Inhalt:
Versicherungsvertriebsrecht
- Zielsetzung
- Qualifikation und Ausbildung
- Allgemeine Grundsätze
- Produktfreigabeverfahren (POG) für neue Produkte oder wesentliche Änderungen bestehender Produkte
- Informations- und Beratungsprozess
- Empfehlung/Beratung und Auswahl
- Spezielle Anforderungen in der Lebensversicherung
- Vergütung
- Die Regelungen der Gewerbeordnung
Versicherungsaufsichtsrecht
- Ziel der Versicherungsaufsicht
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Versicherungsaufsicht
- Aufsicht in Österreich
- Grundsätze des Versicherungsbinnenmarkts
- Versicherung - Was ist das und wer darf Versicherung betreiben?
- Konzessionspflicht
- Auslagerungen
- Governance-System
- Besondere Vorschriften für die Lebensversicherung
- Rechnungslegung (VAG/UGB Jahresabschluss)
- Eigenmittelanforderungen
- Anrechenbare Eigenmittel
- Versicherungsgruppen
- Beaufsichtigung
- Weiterführende Literatur
Beschwerdewesen als Teil der Compliance-Funktion
- Einleitung
- Maßnahmen der Versicherungsunternehmen
- Durchsetzung und Kontrolle durch die FMA
Grundlagen der Schadenbearbeitung
- Zielsetzung
- Grundsätze
- Das Fallprüfungsschema
Datenschutz
- Allgemeine Informationen zum Datenschutz
- Begriffe und Definitionen
- Datenschutzinformationen und Betroffenenrechte
- Rechtsbehelfe und Strafen
- Versicherungsvertrieb
Wirtschafts- und Unternehmensethik
- Einleitung
- Was ist Wirtschaftsethik?
- Herausforderungen für Unternehmen
- Verantwortung
- Aktuelle Fragestellungen und Konzepte
- Fazit
- Literaturhinweise
Finanzmarktwissen
- Banken in der Wirtschaft
Green Finance
- Überblick
- Europaweite Rahmenbedingungen für Green Finance
- Green Finance in Österreich
- Green Finance und der Versicherungssektor